![]() |
Wandern / RadStarten Sie vom Gasthof Kapellenberg aus zu erholsamen Wanderungen oder Radtouren im Vogtland mit seiner waldreichen Umgebung. - Wanderweg "Rund um den Kapellenberg" |
![]() |
SchwimmenGehen Sie gerne schwimmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig - besuchen Sie die vielen Freibäder, Schwimmbäder, Saunen und Mineralbäder oder das älteste Moorheilbad Deutschlands in Bad Elster. |
![]() |
KurbäderGenießen Sie die vielen sächsischen Staatsbäder in der näheren Umgebung und lassen Sie sich verwöhnen. |
![]() |
WintersportDas Vogtland ist ein ideales Wintersportgebiet - Skifahren, Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren, Reiten, Pferdekutschen, Lagerfeuer. |
![]() |
KulturUnser kulturelles Angebot reicht von Museen über Theater bis zu Konzertaufführungen. Besuchen Sie auch die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster. |
![]() |
GolfAußerdem haben Sie die Möglichkeit in der Nähe unseres Gasthofes Golf zu spielen. Das Golf Resort Franzensbad/Hazlov liegt etwa 7km entfernt und ist mit 10min Fahrtzeit zu erreichen. Weitere Infos dazu unter: www.de.gr-fl.cz |
Interessante Ausflugsziele in der Umgebung
![]() |
Schloss SchönbergDas Schloss ist mit seiner zentralen Lage ortsprägend. Durch den Abfall des Geländes nach Süden ist es von weither sichtbar. - ca. 3 min zu Fuß |
![]() |
KapellenbergturmDer Kapellenberg erhebt sich im südlichsten Zipfel des Vogtlandkreises nahe der tschechischen Grenze. Vom Kapellenbergturm aus hat man eine wunderbare Aussicht über Schönberg, das südlichste Dorf Sachsens, und das Egerbecken. - ca. 5,6 km
|
![]() |
Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst1968 als Bauernmuseum Landwüst gegründet, zeigt es heute auf einer Fläche von ca. 2,5 ha anhand historischer Gebäude, einzigartiger Objekte sowie typischer Tiere und Pflanzen, wie vogtländische Bauern ab Ende des 18. Jahrhunderts lebten und arbeiteten. - ca. 14,3 km |
![]() |
König-Albert-BadDas Albert-Bad wurde um 1908 nach einem Entwurf der renommierten Dresdner Architekten Rudolf Schilling und Julius Graebner (Büro Schilling & Graebner) erbaut. - ca. 17,5km |
![]() |
Musikinstrumenten-Museum MarkneukirchenDas Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen im Musikwinkel im sächsischen Vogtland ist ein Musikinstrumentenmuseum, das den Musikinstrumentenbau vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart darstellt. - ca. 17,7 km |
![]() |
Miniaturschauanlage Klein-VogtlandDie Miniaturschauanlage Klein-Vogtland ist eine Parkanlage in Adorf/Vogtl. in der originalgetreue Miniaturmodelle von Sehenswürdigkeiten des sächsischen Vogtlandes ausgestellt sind. - ca. 17,8 km |
![]() |
Kloster WaldsassenDas Kloster Waldsassen ist eine Abtei der Zisterzienserinnen in Waldsassen in der Oberpfalz im ostbayerischen Bistum Regensburg. - ca. 25,4 km |